Elektro Engineering

 

 

 

Elektro Engineering

Unser absolutes Fachgebiet

 

Mehrere Antriebe in "Direkteinschaltung" für Süd-Afrika

 

Spannende Aufgabe das KKS (Kraftwerk Kennzeichnung System) mit Grundeinstellung einsprachig Englisch auf Eplan P8 umzusetzen.
Die Farbgebung des Endkunden war anfangs ungewohnt, sah aber im Schaltschrank eigentlich gut aus!

 


SIEMENS ET200S Station

 

Nicht Alles kann dezentral vor Ort eingesetzt werden. Bei einer hohen Anzahl an verschiedenen Fühlern, die über weite Entfernungen verteilt sind, werden diese besser zentral gesammelt und ausgewertet.

 

 


MURR MVK Modul

 

Nicht Alles muss zentral gesammelt werden. Bei einer gewissen Anzahl von Sensoren bzw. Aktoren kann es sehr sinnvoll sein, die Signale zu sammeln und über verschiedene Bus-Systeme (Interbus, ProfiBus, ProfiNet, AS-I, CAN-Bus) zur CPU zu führen.
Das führt unter Anderem zu wesentlich kleinerem Installationsaufwand, kleineren Schaltschränken, zu geringerem Wartungsaufwand sowie zu wesentlich weniger Brandlast.

 

 


INTERBUS

 

Das offene Feldbussystem INTERBUS verbindet einheitlich die gesamte Prozessperipherie mit allen gängigen Steuerungen.
Über das serielle Buskabel vernetzen Sie Sensoren und Aktoren, steuern Maschinen und Anlagenteile und binden übergeordnete Systeme an. Für die Implementierung von INTERBUS-Slave- und Master-Schnittstellen bietet Phoenix Contact eine große Auswahl an Protokoll-Chips.

 


ProfiBus

 

PROFIBUS ist nach dem Baukastenprinzip an unterschiedlichste Applikationen anpassbar und zeigt seine Stärken in allen Segmenten der Fertigungsautomatisierung und der Prozessindustrie. Der weltweit bewährte Feldbus kann in allen Teilschritten der Produktionsprozesse und über alle Prozessschritte eingesetzt werden. Durchgängige PROFIBUS Lösungen helfen, Investitions-, Betriebs- und Instandhaltungskosten deutlich zu senken und Anlagenverfügbarkeit und Produktivität entscheidend zu steigern.

 


ProfiNet

 

PROFINET macht Unternehmen erfolgreicher. Höchste Flexibilität eröffnet Ihnen mehr Freiheit für maßgeschneiderte Maschinen und Anlagenkonzepte. Höchste Effizienz sorgt für die optimale Nutzung Ihrer vorhandenen Ressourcen. Und die einzigartige Performance des Industrial Ethernet Standards ermöglicht eine hohe Präzision und Produktqualität.
Ihr Vorteil: eine nachhaltig gesteigerte Produktivität.

Kleinsteuerung

 

 

Elektro Engineering

Die kleine Anwendung

 

 

Brunnensteuerung der Stadt Löwenstein

 

Nicht immer macht es Sinn, große Steuerungen für kleine Aufgaben zu bauen.
Hier kann sogar ein Hausmeister entsprechende Einstellungen vornehmen und der ortsansässige Elektriker sämtliche Reparaturen bzw. Wartungsarbeiten mit seinen elektrotechnischen Kenntnissen erfüllen.

 


SILO Steuerung mit Mühlen Einschaltung

 

Einfach aufgebaut, funktionell erstellt, Zweckerfüllend.

 

 

Hardwarekonstruktion

 

 

Hardwarekonstruktion

 

Eplan

Mit eigener Lizenz ab Eplan 5

EPLAN Electric P8 bietet innovative Möglichkeiten zur Projektierung, Dokumentation und Verwaltung von elektrotechnischen Automatisierungsprojekten. Mit wahlweise grafischer oder geräteorientier Bearbeitung und durchgängiger Plattform Technologie setzt das High-End-System Schwerpunkte in der Zukunft des Elektro-Engineerings. Interdisziplinäres Arbeiten wird durch die Funktionsvielfalt und die direkte Verbindung zum Fluid-, E-MSR- und Schaltschrank-Engineering Realität.

 

Aucotec Ruplan

 

Der Name RUPLAN steht für: Rechner Unterstützte Planbearbeitung. RUPLAN ist eine branchenübergreifende Komplettlösung für Elektro-CAE und stützt sich auf 25 Jahre Erfahrung, mehr als jedes andere CAD-System für die Elektrotechnik.

RUPLAN zeichnet sich durch eine moderne Benutzeroberfläche, höchste Flexibilität bei der Anpassung an länder-, normen- oder firmenspezifische Anforderungen und bestmögliche Integrationsfähigkeit in die IT-Umgebung unserer Kunden aus. Das im Markt einzigartige API (Application Programming Interface) von RUPLAN ermöglicht es den Anwendern, eigene Auswertungen, Listen oder Folgedokumente zu erstellen oder anzupassen sowie projektweite Änderungen im Datenbestand durchzuführen.

Aufbauend auf dieses flexible Basissystem stehen branchenspezifische Lösungen für wichtige Industriesparten wie Energieversorgung, Wasserwirtschaft, Automobilindustrie, Schienenfahrzeugindustrie oder die Verkabelung von Nutz- und Sonderfahrzeugen zur Verfügung.
Für die Fluidtechnik steht eine umfangreiche Bibliothek zur Verfügung. Pläne aus der Elektro- und Fluidtechnik lassen sich problemlos in einem Projekt querverweisfähig kombinieren.

Bauleitung

 

 

 

Bauleitung

 

Selbst verständlich übernehmen wir auch Tätigkeiten der Bauleitung in der Anlagentechnik.

Diese werden dann speziell auf die Kundenanforderungen abgestimmt.